Montag, 12. Mai 2025, 08:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 27. August 2006

1

Freitag, 16. März 2007, 08:57

Neuer Fahrplan online

Hallo!

Die neuen Aushangsfahrpläne sind nun bei der Verkehrs-AG online...

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Freitag, 16. März 2007, 09:36

Die Verkehrs-AG hat keine Kosten und Mühen gescheut, die Haltestelle Bohlweg/Damm umzubenennen. Sie trägt die Bezeichnung für ein Bauwerk, welches dort einmal existiert hat und vor Jahrzehnten abgerissen worden ist. Dieses Gebäude wird nie wieder aufgebaut werden können, da das Gelände mit anderen Bauwerken zubetoniert worden ist.

Siehe auch hier .

Marcus


Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Freitag, 16. März 2007, 13:04

Zitat

Original von ME
Die Verkehrs-AG hat keine Kosten und Mühen gescheut, die Haltestelle Bohlweg/Damm umzubenennen.

Echt jetzt? 8o

Na vielen Dank. Ich hab die Haltestelle die vielen Jahre vorher auch nicht gefunden. :rolleyes:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Freitag, 16. März 2007, 14:00

Zitat

Original von adiEcht jetzt? 8o


In den Aushangfahrplänen steht jetzt

"Schloss"

Marcus

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Freitag, 16. März 2007, 14:12

Hmmmmm ...

Die Stadt will doch am 6. Mai 2007 in den Nachbau einziehen. Der 6. Mai ist aber auch schon vorbelastet: am 6. Mai 1933 wurde Dietrich Klagges Ministerpräsident des Freistaates Braunschweig. Die Feierlichkeiten und die Parade fanden vor dem damaligen Schloß statt. Mein lieber Opi selig wußte davon zu erzählen, da er damals leider Mitglied in der SA war! Einige Tage später fand dort die Bücherverbrennung am Schloßplatz statt.

Oh, oh, oh ...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Freitag, 16. März 2007, 14:49

An den Haltestellen wurden heute die Schilder der Linie 2 ausgetauscht... da steht nun "2 Helmstedter Straße".
Anscheinend wird also auch Krematorium umbenannt!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Freitag, 16. März 2007, 15:04

Wo wir gerade dabei sind ... die Hst. Leipziger Str. heißt in den neuen Aushangfahrplänen "HEH-Kliniken" ...

Was mir zur Umbenennung der Hst. Krematorium noch einfällt: Können die Zielfilme der 95er und Mannheimer-Bahnen das überhaupt noch anzeigen. Bis 1996 hieß die Endstation ja schonmal Helmstedter Str., danach wurden m.E. aber neue Zielfime eingebaut mit "Krematorium". Auch wenn sich das nicht so toll anhört kann man das Geld für eine Umbenennung sicherlich für anderes sinnvoller einsetzen.

Registrierungsdatum: 7. August 2006

8

Freitag, 16. März 2007, 15:31

schau her es geschehen noch Wunder ;-) war ja nahezu (positiv) geschock, als ich mir den 420er plan angesehen hab' ; 15-min-Takt Mo-Fr zw. 7-17 uhr, verkehrt auch Sa und So bis 22Uhr 8o

Das ganze zu natürlich zu Lasten der 421.

ärgerlich an dem neuen 420er Fahplan ist jedoch, dass die 420 ab 20Uhr genau dann abfährt, wenn der RE aus Richtung Hannover ankommt (Bsp.: Ankunft RE 20.41, Abfahrt 420 20:41) Für Pendler aus Richtung Hannover sind die verlängerten Fahrzeiten nach 20 Uhr also leider kein wirklicher Gewinn...:(

Dennoch dürften sich die Wolfenbütteler über diesen neuen Fahplan freuen :-)

DüWag Kutsche

unregistriert

9

Freitag, 16. März 2007, 16:00

Zitat

ärgerlich an dem neuen 420er Fahplan ist jedoch, dass die 420 ab 20Uhr genau dann abfährt, wenn der RE aus Richtung Hannover ankommt (Bsp.: Ankunft RE 20.41, Abfahrt 420 20:41) Für Pendler aus Richtung Hannover sind die verlängerten Fahrzeiten nach 20 Uhr also leider kein wirklicher Gewinn...:(


Habe ich Halluzinationen? Ich sehe lediglich, dass am Hauptbahnhof zu diesen Zeiten zur Minute .11 die 420 in die Lessingstadt fährt!

Registrierungsdatum: 7. August 2006

10

Freitag, 16. März 2007, 16:09

ah ne haste nicht mein Fehler, falsche richtung ;)
naja aber '11 ist auch nicht gerad das Optimum, aber immerhin besser als '41 :rolleyes:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Freitag, 16. März 2007, 16:14

RE: Hmmmmm ...

Zitat

Original von mobil
Die Stadt will doch am 6. Mai 2007 in den Nachbau einziehen. Der 6. Mai ist aber auch schon vorbelastet: am 6. Mai 1933 wurde Dietrich Klagges Ministerpräsident des Freistaates Braunschweig. Die Feierlichkeiten und die Parade fanden vor dem damaligen Schloß statt.


Passt doch alles gut zusammen. ;) :rolleyes:

Hoffmann wird sich sicherlich heimlich eins ins Fäustchen gelacht haben. :rolleyes:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Freitag, 16. März 2007, 16:37

RE: Hmmmmm ...

Zitat

Original von adiPasst doch alles gut zusammen. ;) :rolleyes:

Hoffmann wird sich sicherlich heimlich eins ins Fäustchen gelacht haben. :rolleyes:


Gibt es denn schon eine Hoffmann-Jugend?

Marcus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Freitag, 16. März 2007, 16:44

Moin

JA! getant als JungeUnion! Alles Hoffmann Anhänger!!!

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

14

Freitag, 16. März 2007, 18:57

na ob ja hoffmann oder nicht....
wenigstens ist der takt etwas verdichtet worden
sind doch auch erfreulich oder?
nicht imma meckern

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

15

Freitag, 16. März 2007, 19:44

Dann guck dir bitte im Gegenzug mal den Fahrplan der 421 ab Salzdahlumer Weg an... Ich enthalte mich hier jeglicher Meinungsäußerung, bis auf einer: Ich werde nach Wolfenbüttel nur noch das Auto nutzen. So leid es mir tut.

@ Verkehrs-AG. Bitte gebt der Linie 421 endlich den Gnadenschuss und stellt sie ein, bitte. Aber das kann man ja nicht mit ansehen.

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

16

Freitag, 16. März 2007, 20:09

tagsüber kann ich sowieso nicht verstehen wieso man die 421 oder 20 nach wf nimmt.. bin mal damit gefahren und hab ne ganze std gebraucht-.-

würd da doch lieber den zug bevorzugen

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

17

Freitag, 16. März 2007, 20:42

Ich denke mal, lieber Søren ...

... wenn Du auf den Punkt losgehst, dann bist Du immer noch in der selben Zeit in WF. Da hat sich nichts verändert. Lediglich losgehen nach Gefühl und nicht nach Plan wird wahrscheinlich mit Wartezeit von 29 Minuten bestraft.

solidarische Grüße
mobil

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

18

Freitag, 16. März 2007, 20:48

Oder mit bis zu 59 Minuten. Das ist was ich nicht ganz einsehe.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Freitag, 16. März 2007, 20:56

Neue Fahrpläne, gültig ab dem 25. März, ab sofort in den Stiftsherrenhäusern erhältlich - Linie 420, Direktlinie zwischen Wolfenbüttel und Braunschweig, fährt auch am Wochenende.

Geänderte Fahrwege unserer Fahrgäste, neue Ladenöffnungszeiten und ein neues Einkaufszentrum, machen es notwendig, den Fahrplan ab dem 25. März 2007 anzupassen, auf einigen Linien zu ergänzen und den Linienweg zu ändern. Außerdem wurden einige Haltestellen umbenannt. Die Haltestelle "Bohlweg/ Damm" wird auf Wunsch der Stadt Braunschweig in "Schloss" umbenannt und die Haltestelle "Öffentliche Bücherei" heißt dann "Hintern Brüdern", da die Bücherei in die Schlossarkaden umzieht. Nach dem Umzug der HEH-Kliniken nach Melverode, wird die Haltestelle "Leipziger Straße" in "HEH-Kliniken" umbenannt. Einem Wunsch des Bezirksrats entsprechend, heißt die Haltestelle "Krematorium" ab dem 25. März dann "Helmstedter Straße".

Außer im Früh- und Spätverkehr sowie an Sonn- und Feiertagen haben die Bahnen tagsüber nur noch Sichtanschluss am Rathaus, und die Linie 5 bedient neu die Haltestelle Georg-Eckert-Straße in beiden Richtungen.

Um eine bessere Anbindung der Ortschaft Bevenrode an Querum und die Innenstadt zu erreichen, wird die Linie 413 in der Hauptverkehrszeit von montags bis freitags bis nach Bevenrode verlängert. Die entsprechenden Fahrten der 424 werden dann nach Waggum zurückgenommen.
Die Betriebszeit der Linie 420 wird bis ca. 20 Uhr ausgedehnt. Montag bis Freitag fahren die Busse im 15-Minutentakt, am Sonnabend alle 20 Minuten. Im Spätverkehr sowie an Sonn- und Feiertagen fährt die Linie zwischen WF Kornmarkt - Rathaus und zurück alle 60 Minuten.
Die Linie 421 verkehrt in den Hauptverkehrszeiten von montags bis freitags in einem 30 Minuten-Takt, ansonsten alle 60 Minuten und hat in Stöckheim Anschluss an die Linie 1.
Für einen verbesserten Anschluss an der Haltestelle "Helmstedter Straße" (ehemals "Krematorium") ändern sich die Fahrzeiten der Linie 452 geringfügig.
Aufgrund der geänderten Ladenschlusszeiten der großen Kaufhäuser auf der Hansestraße, wird das Angebot der Linie 484 mit zusätzlichen Anruf-Linien-Taxi (ALT)-Fahrten erweitert.
Alle Fahrpläne ab sofort auch hier im Internet.

Quelle: www.verkehrs-ag.de >> Aktuelles

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

20

Freitag, 16. März 2007, 21:08

Moin!
Ein ganz toller plan... X(
Mein Vater wird nun nach über 20 Jahren Monats-/Abo-/Jahreskarte zum ersten mal zusehen müssen, wie er zur Arbeit und zurück kommt.

HABT IHR TOLL HINBEKOMMEN!!!

fabs