Montag, 12. Mai 2025, 10:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Dienstag, 3. April 2007, 22:06

Ansage der umbenannten Haltestellen

Moin!
Wie bekannt, wurden ja folgende Haltestellen umbenannt:
Leipziger Straße -> HEH Kliniken
Krematorium -> Helmstedter Straße
Öffentliche Bücherei -> Hintern Brüdern
Bohlweg/Damm -> "Schloss" :rolleyes:

Da wollte ich mal wissen, ob die Ansagen alle in einer nicht so guten Qualität und mit einer anderen Stimme aufgenommen wurden wie HEH-Kliniken (wie auch Stöckheimer Markt, Trakehnenstraße und Militschstraße)?
Ich bin nämlich seit Fahrplanwechsel nicht mehr an die restlichen drei Haltestellen gekommen...

Viele Grüße
fabs

Linie 710

unregistriert

2

Dienstag, 3. April 2007, 22:16

Also "SCHLOSS" hat sich meiner Meinung nach normal angehört...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Dienstag, 3. April 2007, 22:37

Wenn man bedenkt wie alt die Ansagen der Haltestellen schon sind bzw. wie lange es sie schon gibt, dann liegt es doch auch im Bereich des möglichen, das die gute Dame die es bisher immer aufs Band sprach im Ruhestand ist!?
Daher vielleicht eine neue Stimme....?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Dienstag, 3. April 2007, 22:43

Gut möglich. Ich habe auch nichts gegen die neue Stimme. Nur leider ist die Aufnahme nicht sonderlich gut - hört sich eher so an, als ob die per Mittelwelle ins Fahrzeug gesendet wird ;-)

fabs

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Dienstag, 3. April 2007, 23:03

Warum werden nicht alle Ansagen einheitlich geändert, ich meine das hört sich irgendwie bescheuert an, wenn man mit der 1 nach Stöckheim fährt. Vermutlich eine Kostenfrage oder?

Aber ich finde, dass die Ansage Schloss fast so wie die alte Ansage klingt.

Registrierungsdatum: 24. August 2006

6

Dienstag, 3. April 2007, 23:09

Laut des Marketingleiters der Verkehrs-AG ist Planung zur erneuerung der Haltestellenansagen im Gange. Es dauert nur eine ganze weile bis so etwas wohl fertig ist.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Dienstag, 3. April 2007, 23:48

Hi @ all,
jaaaaaa bitte neue Ansagetexte!!! :-) Ich finde die aktuellen echt schrecklich!
Bin für Ansagetexte wie, "Nächste Haltestelle ... " eventuell mit Ansage von Umsteigemöglichkeiten an wichtigen Punkten!
Denke mal der große Teil der Kosten wird für die Aufnahmen drauf gehen. Das Einspeisen der neuen files dürfte wohl eher weniger ein Problem darstellen.
(Ich stelle auch meine Stimme für eine Jahreskarte zur Verfügung ;-) )

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

8

Mittwoch, 4. April 2007, 00:04

naja ist der abstand zwischen den haltestellen denn auch groß genug und den ganzen text runterrattern zu können
bsp die strecke von fr.wilhelm str. - schloss

--> nächste haltestelle: "schloss" umsteigmöglichkeiten zu allen tramlinien und zu den bussen [...] bei den ganzen bussen wirds noch dann knapp oder? bisdahin sind wa schon längst an der haltestelle

oder wenn man zum rathaus fährt

nächste haltestelle rathaus umstiegsmöglichkeiten zu allen tramlinen und (fast allen bussen ?^^) bussen in richutng süden norden usw? wie wär das?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Mittwoch, 4. April 2007, 00:27

Ich denke mal Ansagetexte wie zum Beispiel:
Nächste Haltestelle Rathaus, Übergang in alle Richtungen"
oder z. B. in der Linie 2 Richtung Helmstedter Str.
"Nächste Haltestelle Gesundheitsamt, Umsteigemöglichkeit in Richtung Wenden"
Sind durchaus machbar! In anderen Städten funktioniert das ja auch! Warum sollte es in Braunschweig nicht gehen?

Registrierungsdatum: 7. August 2006

10

Mittwoch, 4. April 2007, 00:30

Zitat

Original von Max
In anderen Städten funktioniert das ja auch! Warum sollte es in Braunschweig nicht gehen?

In Braunschweig geht so manches nicht...:P :rolleyes:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Mittwoch, 4. April 2007, 00:49

Die Idee die Ansagen neu zu machen finde ich insofern gut, als dass die Umsteigemöglichkeiten mit angesagt werden sollten. Wenn mir die Dame aber jedes mal sagt: "Nächste Haltestelle ... sowieso" dann kann ich mir gut vorstellen hat man nach 5 ansagen perfide Mordgedanken gegenüber der armen Lautsprecherstimme. Was außer der nächsten Haltestelle soll sie mir sonst ansagen, die Angebote von ALDI oder Penny Markt? Die jetzigen Ansagen sind eigentlich perfekt. Wer sie braucht hört hin, wer sie nciht braucht kann sie auch gepflegt überhören und sie stören einen nicht bzw. sind nicht zu aufdringlich, das dieses "nächste Haltestelle" gedönsk schon wieder wäre. Aber das hatte ich ja schon mehr oder weniger erwähnt.

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

12

Mittwoch, 4. April 2007, 08:16

Zitat

Original von Max
Warum sollte es in Braunschweig nicht gehen?


weil die abstände zwischen den halte stellen manchmal etwas kurz sind und den ganzen text runterrattern zu können

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

13

Mittwoch, 4. April 2007, 10:50

Ich bin auch für neue Haltestellenansagen aber ich finde ja das ein "Nächste Haltestelle"
weggelassen werde könnte und aber trotzdem am Ende mit dem Hinweis auf wichtige Umsteigepunkte oder Endhaltestellen.
Z.B.: Hauptbahnhof. Übergang zum Regional und Fernverkehr.Endhaltestelle,bitte Aussteigen...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Mittwoch, 4. April 2007, 11:00

Moin!
Dann bitte auch gleich noch ein "Letzter Halt in dieser Tarifzone" ;-)

Gruß fabs

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Mittwoch, 4. April 2007, 11:16

Das "Nächste Haltestelle" kenne ich hier aus Bielefeld und finde es eigentlich ziehmlich bescheiden, da die nette Stimme nur einmal aufgenommen wurde. Danach wird immer der Haltestellenname angestückelt sodass es zum Teil große Unterschiede in den Tonhöhen gibt.
<body>

<p><i><u><font face="Engravers MT" size="4" color="#800080">Sei relativ zu Dir
selbst, das verwirrt Deine Umwelt</font></u></i></p>

</body>

Registrierungsdatum: 5. März 2007

16

Mittwoch, 4. April 2007, 14:55

Wenn, dann Stimme neu!

Eine angenehmere Stimme wäre gut. Die Stimme in den Münchener Bahnen ist, auch ohne männliche Hintergedanken, viel besser!

Stromabnehmer

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

17

Mittwoch, 4. April 2007, 18:05

Bin heute mit der 19 gefahren und da ist mir aufgefallen, dass anscheinend die Ansagen von "Maschplatz" und "Johannes-Selenka-Platz" neu waren, und meiner Meinung nach war zumindest die von "Johannes-Selenka-Platz" eine sehr angenehme Stimme, nicht so gelangweilt wie die alte ;)

Gruß, Niklas