Montag, 12. Mai 2025, 10:05 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Linie 710

unregistriert

1

Dienstag, 3. April 2007, 22:30

KVG übernimmt neun neue MAN-Busse

Zitat

www.kvg-braunschweig.de

[...]Einzelheiten der Omnibusse:

2 MAN „Lion´s Regio“, Typ Überlandbus (R12), mit 49 Fahrgastsitzplätzen und 27 Fahrgaststehplätzen und

7 MAN „Lion`s City“, Typ Niederflur-Standardbus (NL A21), mit 35 Fahrgastsitzplätzen und 49 Fahrgaststehplätzen und mechanischer Rampe an der 2. Tür.

Alle neuen Fahrzeuge verfügen über einen Commonrail-Dieselmotor mit 228kW (310 PS) und Rußpartikelfilter, sie erfüllen die Anforderungen der Abgasklasse Euro 4.

Die Überlandbusse sind mit verstellbaren Rückenlehnen und Kühlschrank für den Gelegenheitsverkehr ausgerüstet. Die sieben Niederflur-Linienbusse verfügen über mechanische Rampen an der 2. Tür, hinten findet sich die beliebte Rundsitzgruppe.

@terVara: Wohlgemerkt, KEIN Vollzitat ;)
Komplette Pressemeldung
Bilder der Übergabe und der Fahrzeuge

Anmerkung von mir:
Schön, dass auch zwei Lion's Regio dabei sind und generell schön, dass es Neue gibt, bin mal gespannt, ob davon auch welche nach WF kommen... :rolleyes:
Schade ist allerdings, dass keine Lion's City G angeschafft w(e/u)rden, was laut Ausschreibungsinformation bei www.stadtbus.de passieren soll(t)e...Naja, was nicht ist, kann ja noch werden :]

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Mittwoch, 4. April 2007, 00:05

RE: KVG übernimmt neun neue MAN-Busse

Zitat

Original von Linie 710
@terVara: Wohlgemerkt, KEIN Vollzitat ;)


Sehr brav.... :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Mittwoch, 4. April 2007, 00:17

laut newsclick gehen die beiden Regio und ein City nach Bad Harzburg und die restlichen nach Salzgitter. Im Einsatz ab Mai.

Registrierungsdatum: 7. August 2006

4

Mittwoch, 4. April 2007, 00:27

...und ich hatte schon Hoffnungen :(

Linie 710

unregistriert

5

Mittwoch, 4. April 2007, 00:59

Zitat

Original von Jens Winnig
laut newsclick gehen die beiden Regio und ein City nach Bad Harzburg und die restlichen nach Salzgitter. Im Einsatz ab Mai.


Ich habs befürchtet.
Das können sie einfach nicht machen!!
Helmstedt und Wilfenbüttel haben die ältesten Fuhrparks!!
Wir haben immer noch zwei Schaltwagen EL 202 in WF!!!

EDIT:

Zitat

www.newsclick.de
Insgesamt zwei Reise- und sieben neue Linienbusse [...]

Wenn ich das schon lese.... ÜBERLANDBUSSE...
Außerdem weiß die BZ grundsätzlich nicht alles... vielleicht kommen doch welche nach WF...


BTW:
Wurde überhaupt schon erwähnt, dass 0514 nach mehr als einjähriger Reparatur wieder da ist? :))

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Mittwoch, 4. April 2007, 01:13

Zitat

Original von Linie 710
BTW:
Wurde überhaupt schon erwähnt, dass 0514 nach mehr als einjähriger Reparatur wieder da ist? :))


War das der, der den Garten umgepflügt hatte?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Mittwoch, 4. April 2007, 08:02

Zitat

Original von Linie 710
Wir haben immer noch zwei Schaltwagen EL 202 in WF!!!


Und die wären? Meinst du etwa 9408 + 09?

Registrierungsdatum: 31. August 2006

8

Mittwoch, 4. April 2007, 09:49

Moin,

also EL202 Schaltwagen gibt es alleinin SZ-Bad mindestens 3, spricht also eher für SZ ;-)

Im Übrigen finde ich die aber gar nicht mal schlecht. Denke auch, dass erstmal die letzten 93er gehen werden. Es gibt da ja noch den ein oder anderen SL202.

Linie 710

unregistriert

9

Mittwoch, 4. April 2007, 10:24

Zitat

Original von Tw 7553

Zitat

Original von Linie 710
Wir haben immer noch zwei Schaltwagen EL 202 in WF!!!


Und die wären? Meinst du etwa 9408 + 09?

9409 und 9603 müssten beide noch unterwegs sein.

@SZ:
Dafür sind in Lebenstedt und Bad auch wesentlich mehr und v.a. wesentlich mehr neue Wagen stationiert

@Sören:
In der Tat ;)

Linie 710

unregistriert

10

Donnerstag, 5. April 2007, 23:26

(Falls es wen interessiert: )
Die Busse haben andere Sitze und andere Stop-Drücker (zu sehen auf den Bildern im Großformat)

Linie 710

unregistriert

11

Donnerstag, 10. Mai 2007, 17:10

Die neuen Fahrzeuge sind seit einigen Tagen im Liniendienst unterwegs. Habe heute 0710 als 604 am Kornmarkt in WF gesehen.
1.) Dieser Umlauf wird vom Bth. Lebenstedt (?) (zumindest nicht WF) gefahren, Standort Wolfenbüttel hat also tatsächlich keinen der neuen Wagen abbekommen, obwohl es, so hat es mir ein befreundeter Busfahrer erzählt, bereits schon letztes Jahr versprochen wurde, dieses Jahr wieder!
2.) Ich frage mich welcher Wagen dann 0701 ist, denn es sollte ja nur neun neue Busse geben...und dann würde es ja höchstens bis 0709 gehen :P
Weiß dazu jemand mehr?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Donnerstag, 10. Mai 2007, 17:15

Moin

Die KVG hat doch bestimmt noch einen ihrer geliebten El202 irgendwo her bekommen... Das ist dann bestimmt 0701! Nur das man schon wieder SO was gekauft hat das will man lieber für sich behalten...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Linie 710

unregistriert

13

Donnerstag, 10. Mai 2007, 17:27

Zitat

Original von MAN ng272
Die KVG hat doch bestimmt noch einen ihrer geliebten El202


:P Nee, EL202 werden nicht mehr gebraucht gekauft. Wenn, dann deine geliebten NG272 ;)
Außerdem würden die dann ja nicht 07xx heißen, sondern stattdessen ihr Baujahr als erste zwei Ziffern haben...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Donnerstag, 10. Mai 2007, 17:36

Moin

Ich habe von einer KVG Sonderanfertigung gesprochen... Dieses Fahrzug... wenn es das noch gäbe.. ich WETTE die KVG würde es heute noch kaufen... Darum.. neuauflage für die KVG! Erster Testbus, 0701!

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Linie 710

unregistriert

15

Donnerstag, 10. Mai 2007, 18:21

:D achso...alles klar lol

Linie 710

unregistriert

16

Dienstag, 4. September 2007, 19:35

Laut www.stadtbus.de sollte die KVG bis zu diesem Monat noch weitere Fahrzeuge bekommen.
Ich habe heute 0712 in Wolfenbüttel gesehen, weiß jetz aber nicht, ob der noch bei der ersten Fahrzeugbeschaffung dieses Jahres dabei war oder schon zur zweiten Fuhre gehört... dann müsste jedoch eigentlich irgendwo was zu lesen sein..nicht wahr?^^ Homepage etc. ...
Der Wagen sah noch sehr neu aus.. ziemlich sauber und so...
Noch zur Info: Er ist NICHT (mehr) im Besitz einer LED-Fahrtzielanzeige, sondern hat so eine, wie sie seit 2000/01 eingebaut wurden. ... LCD
Meines Wissens wurden die 07er vom ersten Halbjahr ALLE mit LED-Anzeigen ausgestattet...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

17

Dienstag, 11. September 2007, 19:11

Ich habe heute in Wolfenbüttel 0711 der KVG Braunschweig auf der 792 Atzum - Westring - Atzum gesehen.
Mir ist aufgefallen, dass der einen kleinen, silberfarbenen Schriftzug unten rechts am Heck stehen hatte.
Ich konnte aber leider nicht mehr sehen, was genau da nun stand.
Weiß das vielleicht jemand?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Linie 710

unregistriert

18

Dienstag, 11. September 2007, 20:30

Ja, ich glaube in Wolfenbüttel sind nun 0711 und 0712 beheimatet. Der Schriftzug, den du gesehen hast, lautet D20 CommonRail, (irgendwas mit Direkteinspritzer).

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

19

Dienstag, 11. September 2007, 23:50

Zitat

Original von Linie 710
Laut www.stadtbus.de sollte die KVG bis zu diesem Monat noch weitere Fahrzeuge bekommen.
Ich habe heute 0712 in Wolfenbüttel gesehen, weiß jetz aber nicht, ob der noch bei der ersten Fahrzeugbeschaffung dieses Jahres dabei war oder schon zur zweiten Fuhre gehört... dann müsste jedoch eigentlich irgendwo was zu lesen sein..nicht wahr?^^ Homepage etc. ...
Der Wagen sah noch sehr neu aus.. ziemlich sauber und so...
Noch zur Info: Er ist NICHT (mehr) im Besitz einer LED-Fahrtzielanzeige, sondern hat so eine, wie sie seit 2000/01 eingebaut wurden. ... LCD
Meines Wissens wurden die 07er vom ersten Halbjahr ALLE mit LED-Anzeigen ausgestattet...


Stimmt, die KVG ist ja bekannt dafür einen Rückschritt zu machen, bis heute ist man ja auch nicht in der Lage mal Haltestellenansagen/-Anzeigen einzubauen, würde mich nicht wundern, wenn es demnächst bei neuen Bussen sogar gar keine Außen-Anzeige mehr geben wird; sondern nur noch ein bedrucktes Schild, spart ja Geld :P

Registrierungsdatum: 24. August 2006

20

Mittwoch, 12. September 2007, 19:07

0711 und 0712 sind schon aus der Lieferung Ende letztes Anfang dieses Jahres..

aber WF hat 2 neue Lion´s City mit den Kennzeichen WF KV 91 und KV 92 bekommen. Einer der Busse fährt das Stammpersonal des Überlandverkehres.. also 710,790