Montag, 12. Mai 2025, 06:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Freitag, 11. August 2006, 14:09

Neubaufahrzeug in Norrköping m.B.

Nach 39 Jahren traf am 3.8.06 das erste Neubaufahrzeug in Norrköping ein. In den letzten Jahren wurden nur gebrauchte Fahrzeuge aus verschiedenen deutschen Betrieben beschafft.
Dabei handelt es sich um ein 100% identisches Fahrzeug, wie es zur Zeit noch für Frankfurt am Main ausgeliefert wird, Bombardier FLEXITY Classic. Noch weitere vier Fahrzeuge kommen in den nächsten Wochen hinzu. Die neuen Fahrzeuge erhalten die Nr. 25 bis 29. Auch diese Fahrzeuge werden wieder Taufnamen erhalten, diesmal werden die Fahrzeuge aber nicht nach deutschen Städten benannt, (TW 66 Braunschweig) sondern nach Persönlichkeiten aus Norrköping.
Gruß Andreas
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Freitag, 11. August 2006, 18:56

Sorry die blöde Frage, aber wo liegt denn Norrköping? Hab diesen Namen noch nie gehört! ?(

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Freitag, 11. August 2006, 19:31

Zitat

Original von Sebi
Sorry die blöde Frage, aber wo liegt denn Norrköping? Hab diesen Namen noch nie gehört! ?(

In Schweden
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Freitag, 11. August 2006, 20:42

okay...danke

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Freitag, 11. August 2006, 22:25

Die Fahrzeuge sehen echt nicht schlecht aus. Nur, was haben diese Grün-Weiße Streifen an der Front zu suchen. Sieht so aus, als ob dort normalerweise die Scheinwerfer wären.

Gruß
Simon
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Samstag, 12. August 2006, 14:25

Zitat

Original von Simon
Die Fahrzeuge sehen echt nicht schlecht aus. Nur, was haben diese Grün-Weiße Streifen an der Front zu suchen. Sieht so aus, als ob dort normalerweise die Scheinwerfer wären.


Ich gehe mal davon aus, daß die Klappe im Betrieb zugemacht wird und die Scheinwerfer nicht mehr verdeckt.

Gruß fabs