Original von Mr. Ticki
@Michael Morgenstern / Andreas_L:
Was ist "BVE" ?
Könnt vielleicht mal einen Link dazu reinsetzen.
BVE ist eine von vielen Führerstandssimulationen (also so ähnlich wie MSTS, LokSim3D, ZuSi, etc...), mehr Infos bekommst du auf
bvesim.de und auf
BVE-routes.de.
BVE wurde in Japan entwickelt und hat folgende Chrakteristiken:
- Freeware
- sehr realistische Fahrphysik (schlingern, schaukeln, Federung, Kurvengeräusche, allgemein sehr gute Geräuschkulisse bei den meisten Triebfahrzeugen)
- internationale Fangemeinde (siehe bve-routes.com)
- ältere Versionen bis 2.6 laufen auch auf schwächeren Rechner recht gut (läuft z.B. auf einem PIII 700MHz mit alter Intel-onboard-Grafik mit mind. 15fps)
Nachteile:
- Installation ist nicht ganz einfach
- nur japanische Zugsicherungstechnik, die meisten Strecken laufen ohne diese, es geht bei BVE mehr um das "Fahrgefühl".
- nur eine Sicht (aus dem Führerstand nach vorne), kein Schwenken, keine Außenansichten
Ich habe für BVE vor einigen Jahren diverse Straßenbahnstrecken programmiert, da kann man die fehlende Sifa und Signalbeeinflussung leicht verschmerzen...
Gruß
Andreas