Montag, 12. Mai 2025, 08:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2006

1

Sonntag, 13. August 2006, 13:52

Nachtbusse?

hallo,
nachdem ich gestern bzw. heute Nacht mit einem Kumpel in BS unterwegs war, wollte ich eigentlich um 02:06 mit dem letzten Bus nach WF aufbrechen...naja, dummerweise hat der Döner recht lange gedauert, so dass daraus nix wurde :( aber 2 uhr finde ich auch recht früh für Samstagnacht (Fr-Nacht sogar nur bis 1)...Positivbeispiel Bielefeld:

Letzte Woche war ich bei einer Freundin in d. nähe von Halle (Westf) (was ja bekanntlich bei Bielefeld liegt). In Bi fahren Fr+Sa die ganze Nacht durch jede Stunde "Nachtbusse". So sind wir um 4 Uhr mit dem Bus nach Hause gefahren (naja, um es richtig zu stellen: wir sind in den falschen Bus gestiegen und durften dann vom Halle ZOB noch einmal 3km bis nach Künsebeck, so heißt der Ort, laufen, was aber ganz lustig war :] )
Jedenfalls war der Bus voll besetzt, die Nachtbusse werden in Bi sehr gut angenommen, auch wenn der Fahrpreis mit 4,50 € teurer ist als am Tag (sonst 3,40 €)

jetzt Frage ich mich...
Warum ist so etwas nicht in BS möglich? will man nicht oder kann man nicht? gab es mal so etwas wie Nachtbusse in BS/was haltet ihr von Nachtbussen in BS?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Sonntag, 13. August 2006, 14:36

Ich würde es echt gut finden, wenn man Nachtbusse wieder einführen würde, weil ich 2 Uhr viel zu früh finde. Wenn man am Wochenende unterwegs ist, dann ist das echt schon voll blöd, wenn man so früh abhauen muss, nur weil es sonst keinen Bus/Bahn mehr gibt.
Die Busse/Bahnen müssten ja auch nur einmal die Stunde fahren, das würd ja vollkommen reichen. Und ich glaube, dass die Nachfrage auf jeden Fall vorhanden ist!!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Sonntag, 13. August 2006, 21:03

Lieber Sebi dann musst du mal deinen Döner schneller essen!!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Sonntag, 13. August 2006, 21:35

Das war nicht Sebi, das war moBiel - wer lesen kann, ist klar im Vorteil... ;)

Auch wenn ich selbst nur selten nachts eine Fahrtmöglichkeit benötige, finde ich 2 Uhr auch arg früh fürs Wochenende. In Hamburg fahren wochentags die Nachtbusse im 30-Minuten-Takt in die Stadtteile. In den Nächten Fr./Sa. und Sa./So. sowie vor Feiertagen fahren die Schnellbahnen im Hamburger Stadtgebiet die ganze Nacht im 20-Minuten-Takt. Für BS fände ich eine Bedienung im 60-Minuten-Takt angemessen.

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

5

Montag, 14. August 2006, 11:26

Leipzig hat auch nen netten Fahrplan für den "Nightliner": Abfahrt am Hbf um 1:11, 2:22 und 3:33 :)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Montag, 14. August 2006, 16:27

Danke Heinrich ich hatte meine Brille nicht auf und hatte schon ein paar Ducksteiner hinter mir !!!!
Also ich hoffe Sebi kann das noch mal entschuldigen
Gruss Torsten3001

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Montag, 14. August 2006, 17:52

Unter diesen Umständen sei es dir verziehn *gg*

Registrierungsdatum: 5. August 2006

8

Donnerstag, 17. August 2006, 19:37

Nachtbusse?

Hallo
Es gab doch mal den Nachtexpress.
Könnte man den nicht wiederherstelllen?

Gruß Mercedes

416er und 433er

unregistriert

9

Freitag, 18. August 2006, 10:18

stimmt !!! hat vielleicht irgendweer noch bilder von unseren nachtbussen ???http://www.tram-braunschweig.de/tramboar…es/confused.gif
verwirrt

Registrierungsdatum: 7. August 2006

10

Freitag, 18. August 2006, 19:50

Zitat

Original von mercedes
Es gab doch mal den Nachtexpress.
Könnte man den nicht wiederherstelllen?

ja es gibt auch noch einen... den NE13.

der fährt nur Samstags, hin um 21uhr ca., und zurück von BS um kurz nach 1 glaub ich, und zwar nach Neuerkerode über Sickte, Apelnstedt und Volzum.

bin selbst mal mitgefahren bzw. wollte mitfahren, aber der Busfahrer ist nicht an die Bushaltestelle in Apelnstedt gefahren, der hat wahrscheinlich gedacht "hier ist ja noch nie einer eingestiegen also würd auch heute keiner einsteigen" :( (ist ja auch kein wunder, es gibt auch an der Bushaltestelle in Apelnstedt keinerlei hinweise, dass es diesen Bus überhaupt gibt) hmm war nicht so schön aber beim 2. mal einige Monate später hats dann geklappt ;)

verstehe auch nicht, dass es die Nachtexpresse nicht (mehr) gibt, lohnen würde es sich garantiert...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Freitag, 18. August 2006, 22:49

Frage zu den damaligen NE-Tramlinien

Diese NE-Tramlinien wurden doch glaub ich erst abgeschafft, als dieses System mit den dreistelligen Linennummern im VRB eingeführt wurde: im Sommer 2001. Ich habe da mal eine Frage: Fuhren die damaligen Tramlinien die ganze Nacht durch oder musste man auch damals spätestens um 01:00 - 02:00 uhr zurück an der Haltestelle sein?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Samstag, 19. August 2006, 01:23

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bahnen auch länger fuhren und ich nicht schon um 130h nach Hause musste! Wie die genau gefahren sind, weiß ich leider auch nicht mehr!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Samstag, 19. August 2006, 01:32

Moin

Also erstmal hoffe ich ja das sich die BSVAG nicht an den Preisen aus Bielefeld ein Beispiel nimmt! ;-)

Was die 421 im Spätverkehr angeht, ich habe sie die letztn Nächte immer so zwischen 21 und 00 Uhr genutz, kann ich nur sagen das die Busse doch recht voll waren.

Für die 421 würde es sich auf jeden Fall lohnen wenn sie die ganzen nacht Durchfahren würde! (Vorallem, das ist doch eine der Linien mit denen die BSVAG richtig Kohle machen muss, habe keinen Bus auf der Linie erlebt in dem mal nichts Los war!)

Jedoch üsste dann auch der Anschluss stimmen. Sprich 419/429, 4 und 411! (Ich rede vom HBF!)

mhg

MAN ng272

PS: Tja zwischen 1 und 4 Uhr sind wir hier in WF von der Außenwelt abgeschlossen!
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 7. August 2006

14

Samstag, 19. August 2006, 02:31

Zitat

Original von MAN ng272
Also erstmal hoffe ich ja das sich die BSVAG nicht an den Preisen aus Bielefeld ein Beispiel nimmt! ;-)

naja immer noch billiger als Taxi. Ich hoffe die BSVAG nimmt sich an BI ein Beispiel und führt überhaupt erstmal Nachtbusse ein...:-)

habe die 421 auch vorgestern um kurz nach 12 auf der letzten Fahrt genutzt. die war durchweg gut besetzt und der Großteil der Fahrgäste ist auch bis WF durchgefahren. Lohnen tut sich das bestimmt.

Zitat

Original von MAN ng272
Tja zwischen 1 und 4 Uhr sind wir hier in WF von der Außenwelt abgeschlossen!

...und in Linden sind wir sogar von 23 bis 5 Uhr von der Aussenwelt abgeschnitten...hatte gestern Nacht das Vergnügen vom Bhf nach Linden zu gehen, naja das Wetter war schön und ich hatte meinen mp3 player dabei von daher war es ganz nett :]

eine gute Nacht wünscht moBiel

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Samstag, 19. August 2006, 10:46

Moin

Ich laufe auch jeden Abend von der Breiten Herzog Straße bis Linden (Bis zur H Berlinerstraße), aber diese 10 min gehen denke ich kann man noch verkraften, was nur dumm ist, wenn einem grade die 790 vor der Nase weggefahren ist, dann ist das gehen doch nicht mehr soooo toll! ;-)

mhg

MAN ng272

PS: Ich habe ja garnicht gesagt das die BSVAG sich kein Beispiel an den Nachtbussen nehmen soll! Das würde mich sehr freuen, aber bitte nicht an den Preisen!
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 7. August 2006

16

Samstag, 19. August 2006, 11:35

Zitat

Original von MAN ng272
Ich laufe auch jeden Abend von der Breiten Herzog Straße bis Linden (Bis zur H Berlinerstraße), aber diese 10 min gehen denke ich kann man noch verkraften, was nur dumm ist, wenn einem grade die 790 vor der Nase weggefahren ist, dann ist das gehen doch nicht mehr soooo toll! ;-)


ja normal laufe ich auch ab der bBreiten, aber vorgstern dacht ich mir fährste mal bis Bhf, ind der Hoffnung das der Dönermann noch auf hat, was nicht so war :(

Registrierungsdatum: 7. August 2006

17

Samstag, 19. August 2006, 11:46

Aber mit dem Anschluss an die 790...das klappt bei mir zu 90 Prozent nie, da die 421 meist so ca. 10 nach an der Campestrasse ist, und dann kannn man die 790 meist gerad noch um die Ecke fahren sehen

Da ich bis zur Haltestelle "Linden Bahnübergang" fahren muss, dauert es zu Fuß im normalen Tempo doch eine gute halbe Stunde

zu den Nachtbussen:
ja die Preise für die Nachtbusse könnten bei uns ruhig günstiger sein (z.B. von BS nach WF für 3,65 €, also 1 euro Nachtaufschlag...)
aber bedenke das ich von BI Zentrum nach Halle ZOB gefahren bin...das ist schon ne ganze Ecke weg, von daher finde ich war der Preis ok

gruß moBiel

Registrierungsdatum: 5. August 2006

18

Samstag, 19. August 2006, 14:47

nachtbusse?

Zitat

Original von moBiel

Zitat

Original von mercedes
Es gab doch mal den Nachtexpress.
Könnte man den nicht wiederherstelllen?

ja es gibt auch noch einen... den NE13.

der fährt nur Samstags, hin um 21uhr ca., und zurück von BS um kurz nach 1 glaub ich, und zwar nach Neuerkerode über Sickte, Apelnstedt und Volzum.

bin selbst mal mitgefahren bzw. wollte mitfahren, aber der Busfahrer ist nicht an die Bushaltestelle in Apelnstedt gefahren, der hat wahrscheinlich gedacht "hier ist ja noch nie einer eingestiegen also würd auch heute keiner einsteigen" :( (ist ja auch kein wunder, es gibt auch an der Bushaltestelle in Apelnstedt keinerlei hinweise, dass es diesen Bus überhaupt gibt) hmm war nicht so schön aber beim 2. mal einige Monate später hats dann geklappt ;)

verstehe auch nicht, dass es die Nachtexpresse nicht (mehr) gibt, lohnen würde es sich garantiert...


Hallo
Ich habe eine Frage,
was der Bus in der Zeit von 21Uhr bis 1uhr macht
Pause oder fährt der zum Betriebshof Linenberg
gruß mercedes

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

19

Samstag, 19. August 2006, 15:51

Ich denke mal, der Fall vom NE13 ist vergleichbar mit der 415. Was macht der denn überhaupt von 8 bis 15h??
?(

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

20

Samstag, 19. August 2006, 17:36

Zitat

Original von moBiel
verstehe auch nicht, dass es die Nachtexpresse nicht (mehr) gibt, lohnen würde es sich garantiert...


Woher weißt du das? Bin letztens des öfteren mit der letzten Bahn in die Weststadt gefahren. Meist war sie sogar recht leer.

Mal davon abgesehen: angenommen der letzte Bus ist voll. Und angenommen, man würde nun noch 2 weitere Busse danach fahren lassen. Wer sagt denn, dass dadurch mehr Fahrgäste kommen würden? Vielleicht teilen sich die Fahrgäste nun einfach auf die 3 Busse auf.

Ich will das nicht schlecht reden, aber man sollte realistisch bleiben.
Gut an den NEs war sicher, dass sie Umwege gefahren sind und wenige Linien dann breitere Gebiete abgedeckt haben. NE 6 ist z. B. vom Rathaus über Hbf in die Weststadt gefahren. Immer noch besser als kein NE, finde ich.