Montag, 12. Mai 2025, 10:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

1

Mittwoch, 2. Mai 2007, 20:06

ÖPNV keine Klimaschutzmaßnahme?!

Folgenden Artikel konnte ich soeben bei newsclick entdecken:

Klimaschutz: Hoffmann will Umweltzone in Braunschweig

Anscheinend kann man nur durch den Bau von Radwegen, Einbau moderner Heizungsanlagen oder einer besseren Fassadendämmung etwas für den Klimaschutz tun :rolleyes:

Den Satz "die Mittel für den [Stadtbahnbau] sollten drastisch erhöht werden" fände ich viel sinnvoller....

Westliche Innenstadt - Lehndorf - Kanzlerfeld sowie Abzweig Lamme im Westen, sowie Krematorium - Lindenberg - Südstadt - Mascherode im Südosten der Stadt würden deutlich mehr bringen. Ein Blick in den Verkehrsentwicklungsplan reicht.

Fahren wir halt demnächst mit der Buslinie x,y,z mit 30 km/h durch die Stadt ...


Stefan

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Mittwoch, 2. Mai 2007, 22:58

Er möchte seine Inkompetenz beweisen.

Selbst ein Verbot für "besonders klimaschädliche Autos" halte ich für falsch. Dadurch landen die Autos doch nur früher auf dem Schrotthaufen, sodass mehr Autoschrott produziert wird. Einmal tritt bei der Produktion CO2 frei, zum anderen kauft man sich dann gleich den größeren Motor, sodass die neue Karre mehr als die alte verbraucht...

Vielleicht ist ja irgendwann mal jemand so schlau, das über den Preis zu regeln. Dann fahren die Menschen freiwillig Fahrrad und Bus und Bahn...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Donnerstag, 3. Mai 2007, 01:44

Hallo,

darauf habe ich ja nur gewartet, eine "Umweltzone" in Braunschweig...
Da viele große Stadte derzeit sowas planen, brauchen wir das natürlich auch, sonst könnte man evtl. noch auf die Idee kommen, Braunschweig wäre Provinz.

Als wahre "Umweltsau", die sich erdreistet, jährlich etwa 1500 km mit zwei völlig katlosen Schrottkisten (VW Käfer Bj. '56 und '65) zurückzulegen und dabei auch ca. einmal im Monat in die Innenstadt zu fahren, um in einem Fachgeschäft im Magniviertel einen Großeinkauf zu tätigen, der sich unmöglich per ÖPNV/Fahrrad wegschaffen läßt, werde ich mich wohl in Zukunft umstellen müssen.

Tut mir schrecklich leid für das Fachgeschäft, aber ein neues Auto werde ich mir garantiert nicht kaufen...

Gruß
Ulrich

EDIT (Nachtrag): Sonder-/Linienfahrten mit 6512 (z. B. P+R-Einsatz) oder gar dem neuen Museumsbus 6515 dürften bald wohl nur mehr auf Außenlinien möglich sein:-(