Montag, 12. Mai 2025, 08:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

1

Mittwoch, 9. Mai 2007, 15:10

Im Beiwagen eingesperrt

Hallo Leute,

als ich heute mittag gegen 12:45 von meinem Fitness-Studio kam und an meiner Haltestelle, der Endhaltestelle Wenden Heideblick aus der Linie 7 aussteigen wollte, mußte ich erleben, daß ich, obwohl ich rechtzeitig den Haltekmopf gedrückt habe, mehrere Minuten lang im Beiwagen eingeschlossen gelassen wurde, ehe dann doch der Fahrer die Tür noch aufmachte.

Freiwillig gehe ich zwar nicht in den Beiwagen, aber ich mußte am Rathaus die 7, die vor der 6 (mit der ich die eine Haltestelle vom "Schloß" (ex "Bohlweg/Damm") kam) stand, noch bekommen. Es war eine frisch eingesetzte 7, die von der Georg-Eckart-Straße kam. Die Wagennummer des Vorderwagens habe ich mir gemerkt, es war 8165.

Ich verstehe echt nicht, wie sowas passieren kann, das dürfte echt nicht sein.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Mittwoch, 9. Mai 2007, 15:21

Zitat

Ich verstehe echt nicht, wie sowas passieren kann, das dürfte echt nicht sein.


Wie sowas passiert, kann ich Dir sagen: indem man vergißt, den Taster für die Türfreigabe zu bedienen bzw. ihn nicht richtig bedient.
Passiert mir bei unseren Zügen auch gelegentlich. Nur warum, das verstehe ich auch nicht...;-)

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Mittwoch, 9. Mai 2007, 16:23

Ich hab mal gehört, auch Bus- und Straßenbahnfahrer sind nur Menschen... War aber vielleicht auch nur ein Gerücht.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Mittwoch, 9. Mai 2007, 16:54

@ Michael

Warum reißt du nicht einfach die Tür auf? Wird der Fahrer dir ja wohl kaum böse drum sein...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Mittwoch, 9. Mai 2007, 17:49

Sowas passiert schon mal ...

... wenn die liebe Sonne auf das Tableau eines 81er-Tw scheint.

Die leuchtenden Anzeigen sind dann schlecht zu erkennen. Dein Möglicherweise zu spät angekündigter Haltewunsch wurde somit nicht rechtzeitig erkannt. Offensichtlich fiel es dem Fahrer kurz danach auf und er hat Dich wieder in die Freiheit entlassen.

solidarische Grüße
mobil

Registrierungsdatum: 15. November 2006

6

Mittwoch, 9. Mai 2007, 21:11

Ich hätte nie gedacht das man hier mal den Tipp gibt die türen aufzureissen aber wie man sieht lernt man nie aus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Mittwoch, 9. Mai 2007, 21:46

Zitat

Original von bus60
Ich hätte nie gedacht das man hier mal den Tipp gibt die türen aufzureissen aber wie man sieht lernt man nie aus


Das verwundert mich jetzt auch. Also. Bitte NICHT machen, denn wer weiß was der Fahrer dann letztendlich für eine Laune hat. Übel nehmen darf er es dir, denn letztendlich ist es ja doch Verboten (auch wenn man für 1 Minute Eingesperrt ist(zwei Sitze nebeneinander sind auch gemütlich zum Hinlegen :-))!!!

Gruß
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Mittwoch, 9. Mai 2007, 21:50

Ich kann auch die Dreiersitzbänke der 95er empfehlen. Sehen zwar nicht so bequem aus, sind es dafür aber erstaunlicher weise umsomehr^^.

Arni

unregistriert

9

Mittwoch, 9. Mai 2007, 21:57

-

DüWag Kutsche

unregistriert

10

Donnerstag, 10. Mai 2007, 07:43

Meine Empfehlung: Auch niemals während der Fahrt machen. Käme s zu einer Zwangsbremsung, vermute ich mal, dass das Fahrzeug ausgewechselt werden müsste. Sollten dann noch Flachstellen vorhanden sein, dann empfehle ich schon mal sparen, sparen, sparen...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Donnerstag, 10. Mai 2007, 10:22

Also mein Tipp war ernst gemeint. Ich hab mir das bla bla danach gespart. Klar darf man es nicht. Dann sagt man halt, man hat Angstzustände bekommen, bla blub... Glaube auch kaum, dass einem der Fahrer böse wäre...

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

12

Donnerstag, 10. Mai 2007, 11:22

Fahrer hört das ja dann.....

Zitat

Original von Arni
...............




8)
Eben. In den 95er Niederfliurbahnen und im "Hängebauchferkel" geht man einfach zum Schaffner oder ruft von hinten, daß man aussteigen möchte, im Beiwagen geht das aber ja leider nun mal nicht.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

13

Donnerstag, 10. Mai 2007, 11:26

Habe nicht zu spät gedrückt

Zitat

Original von mobil
... wenn die liebe Sonne auf das Tableau eines 81er-Tw scheint.

Die leuchtenden Anzeigen sind dann schlecht zu erkennen. Dein Möglicherweise zu spät angekündigter Haltewunsch wurde somit nicht rechtzeitig erkannt. Offensichtlich fiel es dem Fahrer kurz danach auf und er hat Dich wieder in die Freiheit entlassen.

solidarische Grüße
mobil


Nun, zu spät gedrückt hatte ich NICHT! Aber vielleicht lag das daran, daß ich im Beiwagen der einzige war.

Der Fahrer müßte aber an den Endhaltestellen ALLE Türen aufmachen, eben damit sowas nicht passiert, daß einer mehrere Minuten lang eingesperrt bleibt.

Türen einfach aufzureißen würde ich mich nicht trauen, das könnte der Fahrer wohl sonst als Mißbrauch auslegen und (daneben daß er höchstwahrscheinlich schimpft) mit einer safrigen Strafgebühr belegen.



:]
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Donnerstag, 10. Mai 2007, 13:57

RE: Habe nicht zu spät gedrückt

Zitat

Original von Michael111
Türen einfach aufzureißen würde ich mich nicht trauen, das könnte der Fahrer wohl sonst als Mißbrauch auslegen und (daneben daß er höchstwahrscheinlich schimpft) mit einer safrigen Strafgebühr belegen.

:]

Es gab ne Zeit (vor etwa 10 Jahren (?!)), in der manche Schüler ziemlich Spaß dran hatten, die Türen aufzureißen. Habe auch einmal miterlebt, wie einer auf halber Strecke die Tür aufgerissen hat und die Bahn dann munter lustig weiterfuhr. Und habe nie erlebt, dass der Fahrer da irgendwas gemacht hat.

Und wie gesagt: im Notfall darf man das. Wenn du sagst, dass du Panik hattest, droht dir ganz sicher keine Strafe. Wer hat denn da Interesse dran, dir eine Strafe zu verpassen?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

15

Donnerstag, 10. Mai 2007, 16:36

RE: Habe nicht zu spät gedrückt

Zitat

Original von Michael111

Nun, zu spät gedrückt hatte ich NICHT! Aber vielleicht lag das daran, daß ich im Beiwagen der einzige war.

Der Fahrer müßte aber an den Endhaltestellen ALLE Türen aufmachen, eben damit sowas nicht passiert, daß einer mehrere Minuten lang eingesperrt bleibt.

:]


Sind denn aus dem Motorwagen Passagiere ausgestiegen? ?(
Wenn ja, dann nehme ich doch mal an das der Fahrer die Freigabe für die Türen gegeben hatte. Da aber die Freigabe für alle Türen in Motorwagen und Beiwagen gilt, da must Du Dir wohl doch die Frage gefallen lassen, ob Du den Haltewunschknopf richtig/fest und auch rechtzeitig gedrückt hast!?

Ist mir selbst schon passiert, man drückt den Knopf nicht fest bzw.tiefgenug und dann kann trotz Freigabe die Tür nicht aufgehen!

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

16

Donnerstag, 10. Mai 2007, 19:32

RE: Habe nicht zu spät gedrückt

Zitat

Original von Quarky


Sind denn aus dem Motorwagen Passagiere ausgestiegen? ?(
Wenn ja, dann nehme ich doch mal an das der Fahrer die Freigabe für die Türen gegeben hatte. Da aber die Freigabe für alle Türen in Motorwagen und Beiwagen gilt, da must Du Dir wohl doch die Frage gefallen lassen, ob Du den Haltewunschknopf richtig/fest und auch rechtzeitig gedrückt hast!?

Ist mir selbst schon passiert, man drückt den Knopf nicht fest bzw.tiefgenug und dann kann trotz Freigabe die Tür nicht aufgehen!



Ja, aus dem Motorwagen ist jemand ausgestiegen. Im Beiwagen ging aber keine Tür auf, obwohl ich richtig fest gedrückt habe. Ich habe dann, als die Tür im Motorewagen wieder zugegangen war, nochmal gedrückt, und die Anzeige "Wagen hält" leuchtete auch auf, dennoch dauerte es einige Minuten, bis der Fahrer dann die Türöffnung freigab.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

17

Donnerstag, 10. Mai 2007, 19:33

RE: Habe nicht zu spät gedrückt

Zitat

Original von Johannes


Und wie gesagt: im Notfall darf man das. Wenn du sagst, dass du Panik hattest, droht dir ganz sicher keine Strafe. Wer hat denn da Interesse dran, dir eine Strafe zu verpassen?



Naja, man weiß nie, wie die Fahrer so drauf sind.
Einen lieben Gruß von

Michael111

DüWag Kutsche

unregistriert

18

Donnerstag, 10. Mai 2007, 20:14

Hallo,
es kann ja die Möglichkeit bestanden haben, dass der Fahrer die Türen separat geöffnet hat und demnach keine Türfreigabe vorgenommen hat.
Beim 81er gäbe es da die Möglichkeiten: Tür 1 | Tür 2 | Tür 3 | Tür 4 | Türen 5 - 7. Der "Trafodreher" dürfte entsprechend vielleicht die Taster für die Türen 1 - 4 betätigt haben.

Betätigst Du bei einem Türtaster den Wunsch zum Halten und Öffnen der Türen, so ist bei den 70/81er-Fahrzeugen ein leichtes Klackern zu hören.


Zitat

Naja, man weiß nie, wie die Fahrer so drauf sind.

Vorsicht Naivität: Man auch nie, wie "Hartzis" so drauf sind. Gibt es doch seit einiger Zeit am Cyriaksring auch Ordnungssheriffs ;-).

Arni

unregistriert

19

Donnerstag, 10. Mai 2007, 20:37

-

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

20

Freitag, 11. Mai 2007, 00:08

Ja, das kenne ich....

Zitat

Original von DüWag Kutsche

Betätigst Du bei einem Türtaster den Wunsch zum Halten und Öffnen der Türen, so ist bei den 70/81er-Fahrzeugen ein leichtes Klackern zu hören.


Ja, das kenne ich.
Einen lieben Gruß von

Michael111