Montag, 12. Mai 2025, 09:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Donnerstag, 24. Mai 2007, 22:27

Erzählnachmittag am 31.5.2007

Erzählnachmittag
„Von der Pferdebahn zur RegioStadtbahn“
Donnerstag, 31. Mai 2007, um 15.30 Uhr
im Wohnpark am Wall, Echternstraße 48

Mit der Straßenbahn kann man seit 1879 durch Braunschweig fahren. Anfänglich zogen Pferde die Wagen, ab 1897 fuhr die erste „Elektrische“ von Braunschweig nach Wolfenbüttel. Das Netz wurde immer mehr ausgebaut (Linien 1 – 8). Trotz der schweren Kriegszerstörungen konnte der Betrieb ab Mai 1945 auf dem alten Linienetz wieder aufgenommen werden. Durch den Vertrag von 1938 über den neuen Hauptbahnhof (1960 eingeweiht), blieben uns die Straßenbahnen erhalten. Das Netz baute die Braunschweiger Verkehrs AG ständig weiter auf eigenem Gleiskörper aus. Das alte Straßenbahndepot an der Georg-Westermann-Allee wird z. Zt. durch einen Neubau am Hauptgüterbahnhof ersetzt. Das Schmalspurnetz der Stadtbahn soll mit der größeren Spurbreite der Deutschen Bahn verknüpft werden. Dafür liegen an etlichen Stellen in Braunschweig bereits drei Schienen auf dem Bahnkörper.
Wie nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr? Sind Sie mit allem zufrieden? Davon können Sie an dem Nachmittag erzählen und fragen. Sie dürfen aber auch einfach nur zuhören. Jedermann ist herzlich willkommen.
Experten u. a. vom Zweckverband Großraum Braunschweig, die die RegioStadtbahn planen, von der Verkehrs AG und Vertretern der Interessenverbände Nahverkehr werden anwesend sein. Eine Veranstaltung des Stadtheimatpflegers Manfred Gruner